Beten Sie mit für Papst Franziskus!
Liebe Freunde,
der Papst bittet seit dem Tag seiner Wahl um unser Gebet - und benötigt es gerade jetzt. Im September 2014 reist er nach Albanien, im November in die Türkei. In den letzten Tagen informierte der irakische Botschafter den Heiligen Stuhl, dass die Terroristen von der islamistischen ISIS/dem "Islamischen Staat" einen Anschlag auf den Papst planen. Leider bestätigte der ägyptische Geheimdienst diese Information. Natürlich lässt sich Franziskus davon nicht einschüchtern - das wäre auch das falsche Signal. Sein Gottvertrauen ist sein stärkster Schutzschild.
Trotzdem bittet Maria Elena Bergoglio, die Schwester des Papstes, alle Christen, für ihren Bruder Franziskus zu beten. Laden wir so viele FB-Freunde wie möglich dazu ein! Der Papst braucht unser Gebet - nicht nur in dieser akuten Situation, sondern auch für sein ganzes Pontifikat! So verbreite ich gerne dieses Gebet für den Heiligen Vater:
Gebet zur Reise von Papst Franziskus nach Albanien:
V: Lasst uns für Papst Franziskus beten.
R: Möge der Herr ihn beschützen, ihm ein langes Leben schenken, ihn auf Erden gesegnet und.zum Segen werden lassen. Möge der Herr ihn niemals der Macht seiner Feinde überlassen.
V: Lege Deine schützende Hand über Deinen Diener Papst Franziskus.
R: Und über Deinen Sohn, den Du gesalbt hast.
V: Lasset uns beten. O Gott, Du Hirte und Herr aller Gläubigen, sieh in Deiner Gnade hinab auf Deinen Diener Franziskus, den Du erwählt hast, über Deine Kirche zu wachen; und wir flehen Dich an, gewähre, dass er mit Wort und Tat jene im Glauben bestärkt, die ihm folgen. So dass er mit der Herde, die ihm anvertraut ist, am Ende das ewige Leben erlangt. Durch Christus unseren Herrn
R: Amen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 03. November 2014 um 17:27 Uhr
Geschrieben von: sbb
Samstag, den 20. September 2014 um 11:48 Uhr
Christen im Irak droht ein Völkermord ! BITTE HELFEN SIE!!
EIN AUFRUF VON KIRCHE IN NOT
Patriarch Louis Rafael Sako ruft Internationale Gemeinschaft um Hilfe
In der vergangenen Nacht sind Kämpfer des „Islamischen Staats” (ISIS) durch die kurdischen Verteidigungsstellungen im Nordirak gebrochen und haben die meisten christlichen Dörfer der Ninive-Ebene besetzt.
Das schreibt der Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak, Louis Rafael I. Sako, in einem Hilferuf an KIRCHE IN NOT. Infolge dieser Offensive sind etwa 100 000 Christen auf der Flucht.
Patriarch Sako schreibt: „Wie bei einem Exodus oder vergleichbar mit einem Kreuzweg flüchten Christen zu Fuß in der sengenden Sommerhitze des Irak in die kurdischen Städte Erbil, Duhok und Sulaymaniyya, unter ihnen auch kranke und alte Menschen, Kinder und Schwangere.” Das sei nicht nur eine humanitäre Katastrophe, es drohe vielmehr ein Völkermord. „Die Menschen benötigen Wasser, Essen und Obdach”, appelliert Sako.
Scharf kritisiert er die Zentralregierung in Bagdad. Diese sei „offensichtlich nicht in der Lage, Recht und Ordnung wiederherzustellen”. Ebenso zweifle er an der Fähigkeit der kurdischen Milizen, dem entschlossenen Vormarsch der Dschihadisten Einhalt zu gebieten.
Zudem gebe es kein gemeinsames Vorgehen der Zentralregierung und der Autonomen Regionalregierung. Dieses Machtvakuum nutze die ISIS für ihre Zwecke aus, um ihre Schreckensherrschaft durchzusetzen.
Unter diesen Umständen rief Sako, der sich zuvor mehrmals gegen militärische Interventionen im Irak ausgesprochen hatte, die Internationale Gemeinschaft dringend zum aktiven Eingreifen auf.
Er schreibt: „Die Situation wird auf dramatische Weise zunehmend schlechter. Wir appellieren voller Trauer und Schmerz an das Gewissen aller Menschen guten Willens, an die Vereinten Nationen und die Europäische Union und bitten darum, das Leben dieser unschuldigen Menschen zu retten. Wir hoffen, dass es noch nicht zu spät ist.”
- „Eine offensichtliche Verfolgung”: Ein Appell der irakischen Bischöfe
- Christen zur Konversion zum Islam gedrängt
- Gehen oder bleiben? – Christen in Kirkuk
- Irakische Kirchendelegation bittet Europäische Union um Hilfe
- Flüchtlingsdrama vor den Toren Mossul
- Patriarch Louis Rafael Sako: Es ist die dunkelste Stunde für alle
- Gebetsblatt „Gebet für die Kirche im Irak” unentgeltlich bestellen
- Komplettes Materialangebot von KIRCHE IN NOT
Helfen Sie den Christen im Irak
KIRCHE IN NOT bittet um Spenden für die Arbeit der Kirche im Irak. Sie können direkt und sicher online spenden oder unter:
Empfänger: KIRCHE IN NOT
Kontonummer: 215 20 02
BLZ: 750 903 00
LIGA Bank München
IBAN: DE63750903000002152002
BIC: GENODEF1M05
Bitte geben Sie den Verwendungszweck Irak an.
Kopiert bei: http://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2014/08-07-christen-im-irak-droht-voelkermord
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. September 2014 um 11:47 Uhr
Geschrieben von: sbb
Donnerstag, den 07. August 2014 um 17:29 Uhr
Tag des Gebetes für verfolgte Christen am 1.8.!
Die Petrusbruderschaft (FSSP) ruft für den 1.August 2014
zu einem Tag des Gebetes und der Anbetung in Solidarität mit den verfolgten Christen im Irak, in Syrien und dem Mittleren Osten auf.
Alle Apostolate der Priesterbruderschaft St. Petrus werden am Freitag, den 1. August 2014, besonders für jene Christen beten und Sühne leisten, die im Irak, in Syrien und anderen Gebieten im Nahen Osten unter entsetzlicher Verfolgung leiden. Der 1. August 2014 ist der erste Freitag des Monats August und zugleich das Fest „St. Petrus in Ketten“, welches in allen Niederlassungen und Apostolaten der Bruderschaft als Fest dritter Klasse gefeiert wird. Es ist jenes Fest, an dem wir in der Epistel von der großen Kraft des beharrlichen Gebets der Kirche hören: „So wurde Petrus im Kerker gehalten. Die Kirche aber betete ohne Unterlass für ihn zu Gott.“ (Apg 12,5)
Dieses Fest unseres Patrons soll eine Einladung an alle Gläubigen sein, sich unseren Heiligen Stunden oder sonstigen Gebetszeiten an diesem Tag und in dieser Meinung anzuschließen. Wir bitten die Allerheiligste Dreifaltigkeit, dass diese verfolgten Glieder des mystischen Leibes Jesu Christi in ihrem Glauben standhaft bleiben, und dass sie, wie der hl. Petrus, von dieser schrecklichen Verfolgung befreit werden. Möge ein solcher Gebetstag uns den krassen Gegensatz vor Augen führen, zwischen den erholsamen Urlaubstagen bei uns und dem täglichen Kampf ums Überleben dort, wo die Christen getötet und von ihrer Heimat verschleppt werden.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 07. August 2014 um 17:30 Uhr
Geschrieben von: sbb
Mittwoch, den 23. Juli 2014 um 15:37 Uhr
Kongress Freude am Glauben - treffen Sie uns!
Liebe Freunde!
Wir möchten Sie ganz herzlich zum Kongress Freude am Glauben des Forums deutscher Katholiken vom 25.-27. Juli 2014 in Fulda einladen. Das Kongressprogramm finden Sie per Klick auf das Bild:
Deutschland pro Papa ist ebenso dort mit einem Infostand vertreten, an dem wir Sie gerne begrüßen! Kommen Sie zum Austausch, nehmen Sie an unserer Verlosung teil und informieren Sie sich über unseren Verein.
Unser Stand mit dem Team beim letzten Kongress
Herzliche Grüße
Sabine Beschmann
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. September 2014 um 11:46 Uhr
Geschrieben von: sbb
Freitag, den 27. Juni 2014 um 12:03 Uhr
DpP gratuliert herzlich zum Geburtstag
Deutschland pro Papa gratuliert Papst em. Benedikt XVI zum 87. Geburtstag.
Gott segne und beschütze Papst em. Benedikt XVI.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. Juli 2014 um 18:13 Uhr
Geschrieben von: Administrator
Mittwoch, den 16. April 2014 um 16:44 Uhr
Weitere Beiträge...
Seite 4 von 21
<< Start < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>